Bäcker/in Ausbildung
Die Ausbildung dauert 36 Monate. Bei einer dualen Ausbildung wechseln sich Phasen in der Berufsschule und im Betrieb ab. Bei einer schulischen Ausbildung lernst du Theorie und Praxis in der Berufsschule bzw. in der Fachakademie.
Was macht man in der Ausbildung als Bäcker/in?
- In der Ausbildung als Bäcker/in lernst du, Brot herzustellen, aber auch Kleingebäck, Feinbackwaren sowie Torten und Desserts gehören dazu.
- Deine Ausbildung findet sowohl in die Berufsschule, als auch im Ausbildungsbetrieb statt. Dort bist du vor allem in Backstuben, in den Lager- und Kühlräumen sowie in den Verkaufsräumen tätig.